Das Team

Mag. Mag. Dr. Heinrich Hochegger

Meine Matura absolvierte ich an der HTL BULME in Graz in der Fachrichtung Elektrotechnik. Neben meinen technischen Interessen beschäftigten mich mindestens genauso leidenschaftlich die Fragen nach den geistigen und spirituellen Hintergründen des menschlichen Lebens und der Welt. Auf der Suche nach Antworten, studierte ich in diesem Zusammenhang zunächst Theologie und später Philosophie. Die Erfahrung, sich selbst und andere Menschen durch geduldige Begleitung und vertieftes Verstehen ein Stück weit zu beruhigen und manche heilsame Unterstützung zu geben, haben mich veranlasst, Anfang der 1990er-Jahre eine Ausbildung in Psychoanalyse zu starten. Mein Psychologiestudium schloss ich 1995 mit einer Doktorarbeit zum Thema Prüfungsängste in Graz ab. Seit 1996 betreibe ich eine Praxis als Lebensberater und Klinischer- und Gesundheitspsychologe mit den Schwerpunkten der Diagnostik von Begabungsschwerpunkten und Persönlichkeitstests, von Schul- und Lernproblemen (Legasthenie, ADHS, Ängste) sowie die Abklärung von Psychischen Problemen.

Daneben werden in meiner Praxis gemeinsam mit Mitarbeiter*innen Psychologische Behandlungen vor allem mit der Unterstützung von Biofeedback angeboten, weil die Erfahrung gemacht wurde, dass Körperimpulse und seelische Empfindungen sich sehr gut gegenseitig in Heilungsprozessen unterstützen können.

Alexander Tiesenhausen M.Sc M.Sc

Nachdem ich 2011 vom Gymnasium BG/BRG Seebachergasse Graz maturierte, studierte ich Sport- und Bewegungswissenschaften an der Karl-Franzens Universität in Graz. Dank eines (Fußball-) Sportstipendiums konnte ich dann 2013 nach Amerika gehen, um mir so meinen Traum vom College-Fußball zu erfüllen. Ich landete in St. Louis im Bundestaat Missouri, wo ich ein Jahr lang an der Lindenwood University studierte. Ein Jahr später verschlug es mich nach Norfolk, Virginia. Dort schloss ich 2016 meine beiden Bachelorstudien, Sport- und Bewegungswissenschaften sowie Psychologie, ab. 2017 kehrte ich nach Graz zurück schloss dort meine beiden Masterstudien in Psychologie und Sport-und Bewegungswissenschaften ab. 

Ich war auch einige Zeit als Personal Trainer, sowie Trainer im Kinder- und Jugendbereich tätig. Hier zählte es bereits zu meinen Aufgaben, die gesundheitlich positiven Wirkungen von Bewegung zu vermitteln, Menschen beim Erreichen ihrer persönlichen Ziele zu unterstützen und Kinder zu ermutigen mutig zu sein und Erfahrungen zu sammeln.

Durch meine Erfahrungen im Leistungssport, bei der Arbeit als Trainer und auch im Privatleben, habe ich die Wichtigkeit der Psychologie bzw. psychologischer Aspekte erkannt und habe beschlossen, dass ich Menschen nicht nur mit Training und im Fitnessbereich helfen möchte, sondern auch im psychologischen Bereich unterstützen will. In der Psychologischen Praxis Graz-Andritz habe ich die Möglichkeit, das Wissen meiner beiden Studien zu kombinieren, es mit meiner Erfahrung als Trainer und Therapeut zu vereinen, und so ein ganzheitliches Gesundheitskonzept anzubieten. Ich möchte auch noch die Ausbildung zum Klinischen Psychologen machen und eventuell ein Doktoratsstudium absolvieren. Mein Ziel ist es, in der Praxis in Andritz Menschen effektiv zu helfen und einen Ort zu kreieren, an dem sich Erwachsene und auch Kinder bzw. Jugendliche mit ihrem Anliegen gut aufgehoben und wohl fühlen.

Ich habe einen Sohn (4 Jahre alt) und meine Freizeit verbringe ich gerne mit ihm oder bei sportlichen Aktivitäten wie Fußball, Tennis, Ski fahren oder Wandern. Sehr gerne verbringe ich auch mal einen Abend mit Freunden oder einem spannenden Film.